dieBestenTop10.de

Die 10 besten mobile Wallboxen für das Elektroauto

E-Autos boomen

E-Autos boomen

Die Elektromobilität in Deutschland entwickelt sich rasant. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die klimafreundlichen Elektroautos.

Der Strom für die Fahrzeuge kommt dabei entweder von einer öffentlichen Ladesäule oder auch aus der heimischen Wallbox. Allerdings kann das Laden an öffentlichen Säulen sehr zeitaufwendig und auch teuer werden.

Beim Laden an der Wallbox hingegen sind Sie nicht mobil und können so nur eine gewisse Reichweite mit Ihrem Elektroauto erreichen, bevor dieses wieder betankt werden muss.

Eine Lösung für dieses Problem stellen die sog. mobilen Wallboxes dar.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen, was es damit auf sich hat und wie Sie diese zum Laden Ihres E-Autos nutzen können.

Mobile Ladestation fürs E-Auto – Unterwegs flexibel

Normalerweise wird eine Wallbox fest in die Wand des eigenen Hauses oder der Garage installiert.

Dadurch können Sie bequem und sicher während der Stellzeiten Ihres Autos Strom tanken.

Hauptvorteil Mobile Ladesysteme
Mit einer mobilen Wallbox sind Sie jedoch weitaus flexibler.

Diese können Sie nämlich an jede Steckdose in der Umgebung Ihres Fahrzeugs anschließen und so bei Bedarf Ihr Elektroauto günstig mit Strom beladen, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.

Besonders leistungsfähig dank neuartiger Steuerelektronik

Einige mobile Wallboxen verfügen über eine integrierte Steuerelektronik vom TYP2-CEE 16A / 32A (400 V). Dadurch wird eine maximale Ladeleistung von bis zu 22 kW (3 x 32 A) ermöglicht.

So können Elektroautos mit der mobilen Wallbox wesentlich schneller aufgeladen werden, als dies z.B. beim Laden an einer SCHUKO Steckdose der Fall ist.

Daher ist die mobile Wallbox besonders auf Reisen sehr empfehlenswert, vor allem, weil es an vielen öffentlichen Ladesäulen noch keine Schnellladepunkte gibt.

Mit Hilfe der Steuerelektronik ist es außerdem auch möglich, bei der Anschaffung einer mobilen Wallbox einen Zuschuss vom Staat zu bekommen. Um eine KfW Förderung zu erhalten, darf die  mobile Wallbox  nämlich nicht mehr als 11 kWh Leistung haben.

Die Steuerung macht es möglich, die Ladeleistung entsprechend zu drosseln, wenn Sie die Wallbox bei sich zu Hause nutzen. An einer Starkstromsteckdose können Sie die mobile Wallbox von unterwegs aber auch mit einer stärkeren Ladekapazität für Ihr E-Auto verwenden

Für welche Stecker ist eine mobile Wallbox geeignet?

Ein E-Auto mit Typ2 Ladeanschluss

Die Art des Steckers für die Beladung von E-Autos kann je nach Hersteller abweichen. Standardmäßig werden in Europa Stecker vom Typ 2 verwendet, mit denen man an öffentlichen Ladesäulen Strom mit normaler Geschwindigkeit tanken kann.

Für die Schnellladung wird in der Regel ein Stecker vom Typ CCS verwendet. Achten Sie daher beim Kauf Ihrer Wallbox darauf, dass diese sich problemlos mit Ihrem Fahrzeug verbinden lässt, bzw. über mit einem entsprechenden Adapter ausgestattet ist.

Was muss ich bei der Nutzung einer mobilen Wallbox beachten?

Auch mobile Wallboxen müssen vor der Inbetriebnahme beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet und in einigen Fällen sogar genehmigt werden.

Bei einer Anmeldung wird geprüft, ob die Voraussetzungen für die Installation der Wallbox vorliegen. Wenn die mobile Wallbox eine Ladeleistung von mehr als 12 kVA hat, ist für die Nutzung eine Genehmigung erforderlich. Daher wird die Anschaffung von mobilen Wallboxen mit einer Leistung von 11 kWh empfohlen. Diese können für das Beladen von E-Fahrzeugen an Starkstromsteckdosen im öffentlichen Raum ebenso verwendet werden, wie für das Laden an der heimischen Steckdose

Wichtige Informationen für mobile Lademöglichkeiten

Beim Laden sollten Sie außerdem Folgendes berücksichtigen:

Nutzung eines mobilen Chargers in der eigenen Garage

Nutzung einer tragbaren mobilen Wallbox unterwegs

Was kostet eine mobile Ladestation?

Eine gute Wallbox muss nicht teuer sein. Auch günstige Modelle verfügen oft über eine hervorragende Ladeleistung, praktische Steuerung per App und die Möglichkeit zum zeitprogrammierten Laden.

Je nach Anbieter, Leistung und Ausstattung liegt der Preis für eine mobile Ladestation zwischen ca. 500 EUR und 1500 EUR.

Förderzuschuss der KfW

In vielen Fällen können Sie für den Erwerb einer mobilen Ladestation auch den Förderzuschuss der KfW nutzen. Pro Ladepunkt ist dabei eine Förderung in Höhe von 600 EUR möglich. Die Voraussetzungen hierfür: Der Preis für die Ladestation muss höher sein, als die Fördersumme und deren Leistung darf 11 kWh nicht überschreiten.

Es gibt inzwischen allerdings einige Wallbox Modelle, die über eine intelligente Steuerung verfügen, und sich dadurch auf die gewünschte Ladeleistung drosseln lassen.

Diese können ebenfalls bei einer Förderung berücksichtigt werden und Ihnen beim Kauf der mobilen Wallbox viel Geld einsparen.

Die Top 10 Bestseller mobile Ladeboxen

Bestseller Nr. 1
dé Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [3-phasig|7m|6-16A] mit Einstellbarer...
  • 【Mobile Wallbox 11kW, kein Installation】Keine Installation erforderlich, an vorhandenen CEE-Stecker anschließen, um max. 11 kW zu erhalten, einfach und...
  • 【3x schneller als Haushaltsstecker】Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie 11kW Ladeleistung pro Stunde (230Vx16Ax3). 3 x schneller als normale...
Bestseller Nr. 2
bokman Typ 2 Ladekabel mit CEE Stecker, 5 Meter | 6-16A | 11kW | 3-Phasig | IP65...
  • 【Sicheres und schnelles Laden】 – Unser tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge bietet eine Reichweite von bis zu 5 Metern zu jeder öffentlichen...
  • 【Einstellbarer Strom】 – Mit unserem innovativen Ladegerät haben Sie die Möglichkeit, den Ladestrom zu bestimmen, der perfekt zu Ihrem Auto passt....
Bestseller Nr. 3
dé Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [6m|3-phasig|6-16A] mit Einstellbarer...
  • 🔌 【Mobile Wallbox 11 kW – Flexibel & Einfache Nutzung】 Kein Elektriker nötig: Einfach an eine vorhandene CEE 16A Steckdose anschließen und mit bis...
  • ⚡ 【3x schneller als Haushaltssteckdose】 Mit einem 3-phasigen CEE 16A-Stecker laden Sie mit bis zu 11 kW (3×230 V×16 A) – das ist dreimal...
Bestseller Nr. 4
EVDANCE Mobile Wallbox 11kW [7.8m 3-Phasig 6-16A] Typ 2 Ladekabel CEE 16A auf...
  • Mobile Wallbox 11kW - Keine Installation erforderlich, an vorhandenen CEE-Stecker anschließen, um max. 11 kW zu erhalten, einfach und kostengünstig....
  • 3x schneller als Haushaltsstecker - Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie 11kW Ladeleistung pro Stunde (230Vx16Ax3). 3 x schneller als normale...
Bestseller Nr. 5
dé Mobile Wallbox 11kW 16A EV Charger mit CEE Stecker und Typ 2 Steckdose, 11kW...
  • 【Einfache Plug-and-Play Installation】 Diese Mobile Wallbox 11kW mit CEE-Stecker erfordert keine aufwendige Installation. Einfach den CEE-Stecker in die...
  • 【Einstellbarer Ladestrom】: Passen Sie den Strom mit einem Tastendruck an (6A/8A/10A/13A/16A). Die verzögerte Ladezeit kann per Halteknopf eingestellt...
SaleBestseller Nr. 6
Morec Ladekabel Typ 2 6-16A 11KW 380V, EV-Ladegerät und Mobile Ladestation mit...
  • [11KW Mobile Wallbox, keine Installation erforderlich]-Dieses Plug-and-Play-Ladegerät kann überall aufgeladen werden, keine Installation erforderlich, einfach...
  • [3X Schneller als normales Ladegerät]- Mit dem dreiphasigen 16A CEE-Stecker erhalten Sie eine maximale Ladeleistung von 11KW, was 3 mal schneller ist als ein...
SaleBestseller Nr. 7
INFGO Mobile Wallbox 11kW [3-phasig, 8,1m, 6-16A], EV Charger mit Einstellbarer...
  • EINSTELLBARE STROMSTÄRKE – Flexibel laden, ganz nach Ihrem Bedarf! INFGO Typ 2 Ladekabel Mobile Wallbox mit 3-phasig CEE-Stecker 16 A bietet Ihnen die...
  • INTELLIGENTE LADEZEITVOREINSTELLUNG – Nutzen Sie günstige Nachtstromtarife! Dank der praktischen Zeitvoreinstellungsfunktion (0,5–12 Stunden) können Sie...
SaleBestseller Nr. 8
VDLPOWEREU Typ 2 Ladekabel 11kW, EV Ladegerät Dreiphasig CEE 16A | 5M Mobile...
  • Superschnelles Aufladen: Das tragbare EV-Ladegerät von VDL POWER kann eine maximale Ausgangsleistung von 11 kW erreichen, es kann Ihr Fahrzeug in kurzer Zeit...
  • Breite Kompatibilität: Typ 2 Mobile Wallbox Funktion mit 5M Ladekabel, es ist lang genug für die meisten Einfahrten oder Garagen. Und das Plug-Play-Design...
SaleBestseller Nr. 9
ABSINA Mobile Wallbox 11kW 16A mit App Steuerung - Wallbox mit CEE Stecker, RFID...
  • OHNE INSTALLATION - Mobile Ladestation Elektroauto installationsfrei mit Plug-and-Play & einfacher Bedienung per App - 11 kW Ladegerät Typ2 für unterwegs oder...
  • APP STEUERUNG ermöglicht Ladestart, Ladeverzögerung & Ladestrom (8A bis 16A) einzustellen - Zudem zeigt die App die Ladespannung in V, Ladestrom in A,...
Bestseller Nr. 10
dé Typ 2 Ladekabel Schuko 3,68kW[1-phasig, 6m, 6-16A], EV Chargers mit...
  • 【1,5-mal schneller als das Original-Ladegerät】Ladetyp 2 mit 16-A-Schuko-Stecker, schalten Sie den Strom um 6 A/8 A/10 A/13 A/16 A um, erhalten Sie maximal...
  • 【Mobile Wallbox, keine Installation】 Keine Installation erforderlich, Sie benötigen lediglich eine Schuko-Steckdose, einfach und kostengünstig. Leicht und...

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier.

Die mobile Version verlassen